Kai Philip Trausenegger
Werke
Biographie
Kai Philip Trausenegger
Kai Philip Trausenegger wurde 1990 in Wien geboren.
Die langjährige Befassung mit Ethnologie sowie Themen der Spiritualität, Ritualen und Technologie beeinflussen sein Werk maßgeblich. Gesellschaftliche Praktiken und kunsttheoretische Prämissen vermischen und verstricken sich hierbei mit Fiktion, Geschichte und Realität.
Die Darstellungsform seiner Objekte und Installationen greift dabei aktuelle Medientheorien auf und bedient sich gleichzeitig einer zeitgenössischen Werbeästhetik. Manipulation, Übertreibung und Generalisierung werden als Phänomene und Instrumente verstanden, dessen man sich bedienen kann, um seinen Wirkungskreis zu vergrößern. Die Gratwanderung zu Kitsch und die damit einhergehenden, unsichtbaren Grenzen der Kunst spielen hierbei eine zentrale Rolle.
Er studierte Architektur an der Akademie der bildenden Künste Wien sowie Kulturanthropologie an der Universität Wien sowie TransArts an der Universität für angewandte Kunst Wien.
Fotos (c) Kaja Clara Joo und Manuel Carreon Lopez