Über die Messe
Hubert Schmalix
Vienna Contemporary 2025
Smolka Contemporary freut sich, unsere Teilnahme an der Vienna Contemporary mit einer Einzelpräsentation von Hubert Schmalix im Sektor Context bekanntzugeben.
Hubert Schmalix (*1952, Graz, AT; †2025, Los Angeles, USA) ist bekannt für seine leuchtenden Landschaften, Akte, Blumenstillleben und Stadtansichten. In den 80er Jahren etablierte sich Schmalix als „Junger Wilder“ mit einem expressiv-gestischen Stil. Im Lauf der Jahrzehnte und durch die Verlagerung seines Lebensmittelpunktes auf die Philippinen und später nach Los Angeles, entwickelte er eine kontemplative und reduzierte Formensprache. In seinen späteren Jahren traten Figuren und Selbstporträts stärker in den Vordergrund. Diese Bilder sind sowohl Chronik als auch Ausdruck von persönlichen Entwicklungen im Leben des Malers.
„Seine Bilder sind klar, ohne Umschweife und doch geheimnisvoll,“ schreibt Günther Holler-Schuster (Universalmuseum Joanneum, Graz) über das Werk von Schmalix.
Hubert Schmalix studierte an der Akademie der bildenden Künste Wien und war Gastprofessor an der UCLA in Los Angeles (1992–2005) sowie Professor an der Akademie der bildenden Künste Wien (1997–2006). 2022 erhielt er das Österreichische Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst. Schon 1980 nahm er an der Ausstellung Aperto 80 der Biennale in Venedig teil und 1984 an der Biennale in Sydney. Einzel- sowie Gruppenausstellungen fanden regelmäßig in den großen österreichischen Institutionen wie der Albertina Modern, dem Bank Austria Kunstforum, Schlossmuseum Linz oder der Neue Galerie Graz statt. Er stellte in Galerien, u.a., in Wien, Düsseldorf, Brüssel und Los Angeles aus. Bei Smolka Contemporary zeigte Schmalix seit Beginn der Galerie im Jahr 2013 regelmäßig Einzelpräsentationen. Hubert Schmalix lebte und arbeitete in Los Angeles und Wien.
Stand G93 / Context Sektion
Messe Wien, Halle D
Trabrennstraße 7, 1020 Wien
Wann
11.09. – 14.09.2025
Künstler*innen